August 2023

- Geld- und Sachpreise im Wert von 10.000€ ⓘ
- 475€ Teilnahmevergütung
- ca. 16 Teilnehmerinnen
- arbeiten im Kreativspace im Herzen von Bochum
- Networking, Kontakte knüpfen & Freunde finden
- spannende Job- und Karriereperspektiven
Du liebst es kreativ zu arbeiten, findest digitale Anwendungen spannend und dein Herz schlägt für Nachhaltigkeit und Klimaschutz? Dann bist du beim Female Digital Camp genau richtig!
Im Fokus des Camps stehen die Themen Kreativität, Prototyping, UI/UX Design, Web Development, Nachhaltigkeit und natürlich ganz viel Spaß.
In Kleingruppen erarbeitest du anwendungsorientierte Lösungen. Beim finalen Pitch stellt ihr eure Gruppenergebnisse vor einer Fachjury vor.
Du wolltest schon immer hinter die Kulissen von digitalen Produktentwicklungen schauen?
Ziel des Camps ist es, dir in drei Wochen einen umfangreichen Einblick in das Themenfeld der digitalen Produktentwicklung innerhalb von E.ON zu ermöglichen.
Du hast noch keine Vorkenntnisse?
Kein Problem. In unserem Kreativspace in Bochum lernst du alle relevanten Tools und Methoden kennen und wirst tatkräftig von unserem Team in den Bereichen Produktentwicklung, Design, Kreativität und Web Development unterstützt. In kleinen Teams erstellst du dann mit deinem neuen Wissen digitale und anwendungsorientierte Lösungen.
Zum Ende des Camps bist du in der Lage, mithilfe deiner erworbenen Skills und Kreativitätstechniken im Bereich Design Thinking, den Lösungsvorschlag deiner Gruppe vor unserer Fachjury zu pitchen.
1.Platz
3000 €
2.Platz
2000 €
3.Platz
1000 €
Was erwartet dich beim Female Digital Camp?
Digitale Produktentwicklung
Wir leben Digitalisierung und Innovationen und zeigen dir die vielfältige Welt der digitalen Produktentwicklung.
Umfangreiches Skillset
Unsere erfahrenen Mentor:innen stehen dir stets mit Rat und Tat zur Seite und zeigen dir, wie du professionelle digitale Prototypen baust.
Spaß und Kreativität
Spaß. Ausprobieren. Gestalten. Du erhältst jede Menge Freiraum, um deine Ideen für eine nachhaltigere Energiewelt von Morgen umzusetzen.
Zukunft gestalten
Dich interessieren die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz? Bei uns lernst du das hochspannende und gesellschaftlich relevante Feld der Energiewirtschaft kennen.
Vergütung und Preise
Auf dich wartet neben einer festen Vergütung in Höhe von 475 Euro die Chance auf attraktive Geld- und Sachpreise im Wert von 10.000 Euro.
Berufliches Netzwerk
Du erhältst wertvolle Einblicke in den E.ON Konzern und kannst dein berufliches Netzwerk ausbauen. In spannenden Kamintalks lernst du darüber hinaus von erfolgreichen Gründer:innen.
Lass dich inspirieren und motivieren von unserem ersten Female Digital Camp
Hier bekommst du einige Einblicke unseres Female Digital Camps 2022. In unserem dreiwöchigen intensiven Camp haben 16 Teilnehmerinnen etwas Großartiges geschaffen:
Die Ergebnisse aus dem letzten Jahr
Neben der erfolgreichen Entwicklung digitaler Prototypen für E.ON,
entstanden ein weitreichendes Netzwerk und darüber hinaus tiefergehende
Freundschaften unter den Studentinnen. Karrierechancen inklusive!
Hier ein Einblick in die Themen der aus dem letzten Jahr:
1. Platz: E-Mobility
Die Teilnehmerinnen entwickelten einen Prototyp mit einer innovativen und animierten Landingpage und punkteten mit der Konzeptentwicklung zur Einbindung von E-Mobility Angeboten in das E.ON Kundenportal.
2. Platz: Shared Solarpark
Das Team des Shared Solarparks überzeugte mit einer umfangreichen Umsetzung einer Solarinnovation. Dabei beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit der Entwicklung einer interaktiven Kundenreise zur Beteiligung am Bau eines Solarpark.
3. Platz: Energiekrise
Im Kontext der aktuellen Marktlage entwickelten die Teilnehmerinnen eine digitale Kundenreise zur transparenten Darstellung und Information der krisengetriebenen Energiepreisentwicklung. Die Umsetzung beinhaltete eine kommunikative Vorbereitung der Kunden zum Preisanstieg innerhalb der aktuellen Energiekrise.
Das sagen unsere Teilnehmerinnen 2022



Unser Zeitplan im Detail
Woche
7.-11.08.2023
- Digitale Produktentwicklung
- Kennenlernen von E.ON
- Design Thinking
- UI/UX Design
- gemeinsames Teamevent
Woche
14.-18.08.2023
- Arbeit an praxisbezogenen Herausforderungen in Teams
- Unterstützung durch erfahrene Designer:innen & Produktmanager:innen
- Vertiefung der Kompetenzen in Workshops
- Einführung ins Web Development
- gemeinsames Teamevent
Woche
21.-24.08.2023
- Fertigstellen der digitalen Produktanwendung
- Vorbereitung des finalen Pitchs
25.08.2023
- Präsentation der Ergebnisse vor unserer Fachjury
- Abschluss des Camps mit Siegerehrung und Zertifizierung
- Abschlussfeier
FUNK:HAUS Bochum
Das Female Digital Camp findet im Funkhaus Bochum, der "Heimat digitaler Innovationen" statt.
Ausgerichtet vom Bermuda Digital Studio in unserer kreativen Umgebung mit Bällebad, Kicker & Co ermöglicht nicht nur Start-Up-Feeling und schnellen Austausch mit kreativen Menschen, sondern bietet darüber hinaus genügend Platz für geniale, nutzerzentrierte Lösungen.
So kannst du dich bewerben
- Du bist weiblich, zwischen 18 und 35 Jahre alt und an einer deutschen Hochschule immatrikuliert?
- Du interessierst dich für digitale und nachhaltige Produktentwicklung?
- Du hast Spaß am kreativen Arbeiten und brennst für Innovationen?
Dann bewirb dich mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben (max. eine Seite) unter digitalcamp@bdstudio.de oder nutze den "Jetzt bewerben" Button
Die Frist für die Bewerbung endet in 72 Tagen am 30. Juni 2023.
-
Wir sind das Bermuda Digital Studio und ein interdisziplinäres Team für digitale Produktentwicklung innerhalb von E.ON. Nutzerfokussiert bauen und validieren wir digitale Anwendungen und Services, die wir zusammen mit den E.ON Vertriebsgesellschaften umsetzen.
-
Das Camp findet in unserem Kreativspace, dem FUNK:HAUS Bochum, direkt in der Innenstadt statt.
-
Das Camp startet am 07.08.2023 und endet am 26.08.2023 mit dem Finalpitch.
-
Du bewirbst dich per E-Mail an digitalcamp@bdstudio.de mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben (max. eine Seite). Der Bewerbungszeitraum liegt zwischen dem 24.04.2023 und 30.06.2023. Anschließend sichten wir deine Bewerbung und melden uns bei dir für ein kurzes digitales Kennenlernen.
-
Die Teilnahme ist für dich kostenlos. Du wirst über den Zeitraum mit einer Aufwandsentschädigung in Höhe von 475€ vergütet und erhältst darüber hinaus die Chance auf Preise mit einem Gesamtwert in Höhe von 10.000€.
-
Du pitchst das Ergebnis mit deiner Gruppe am Finaltag vor einer Jury. Die drei besten Teams erhalten Preise. Soweit wie möglich werden die Ergebnisse später auch im Konzern umgesetzt.
-
Deine Teilnahme am Female Digital Camp kannst du dir grundsätzlich als Praktikum anrechnen lassen. Gerne stellen wir dir hierfür auch eine entsprechende Bescheinigung aus. Abweichungen und Vorgaben zur Anrechenbarkeit von deiner Hochschule musst du allerdings selbst klären.